Deutsche Meisterschaft 2025 – U15

Deutsche Meisterschaft 2025 – U15

Zum dritten Mal in Folge waren Jonas und Anton zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Als jüngerer Jahrgang der Altersklasse U15 bekamen sie es am 14. und 15. Juni in Wiesbaden mit meist deutlich größeren Gegnern zu tun. Als Coach fuhr Kurt mit, der dafür sogar auf die Hochzeit seiner Nichte Birgit verzichtete. An dieser Stelle gratulieren wir Birgit und Freddy ganz herzlich zur Vermählung und wünschen Alles Gute!
Das erste Spiel ging gegen die Mannschaft aus Bechhofen, die sich erstmals zur DM qualifizieren konnte. Die gesamte Saison über waren die Duelle gegen Bechhofen immer auf Augenhöhe, aber diesmal wurden die Steiner klar mit 7:1 abgefertigt. Während unsere Jungs wiederholt den Pfosten trafen oder ganz knapp das Tor verfehlten, saß bei Bechhofen jeder Torabschluss. Der Auftakt in die DM misslang gewaltig.

Das zweite Spiel hatten unsere Jungs gegen Suderwich, gegen die sie noch in keinem der bisherigen Aufeinandertreffen gewinnen konnten. Sie hielten anfangs sehr gut mit, mussten dann aber schnell nacheinander die ersten beiden Gegentore hinnehmen. Danach wurde das Spiel der Steiner hektischer und die Fehler nahmen zu. Suderwich nutzte diese Fehler konsequent und so hieß es am Ende 0:8.
Danach war erst mal eine ca. fünfstündige Pause, bevor der zweite Block anstand. Die Spieler, der Coach und die meisten Fans fuhren ins Hotel und ruhten sich aus. An diesem extrem heißen Tag ließ es sich da dank Klimaanlage gut aushalten.

Im dritten Spiel war Wiednitz der Gegner. Leider gelang auch in diesem Spiel wenig, die Anzahl der Fehler war zu hoch. So verloren unsere Jungs deutlich mit 1:7.

Im letzten Spiel des ersten Tages stand das Duell gegen Gärtringen an. Diese hatten Jonas und Anton vergangenes Jahr im Finale besiegt. Die Spiele gegen die Gärtringer sind immer sehr knapp. Leider hatten diesmal die Schwaben die Nase vorn: die Partie ging mit 2:3 aus Steiner Sicht verloren.

Wir fuhren wieder ins Hotel und genossen einen schönen Sommerabend beim Abendessen im Biergarten.
Am zweiten Tag standen die Spiele gegen die ausnahmslos deutlich größeren Mannschaften aus Laubach, Großkoschen und Tollwitz an. Zur Unterstützung reiste Michi Birkner mit unseren Nachwuchsspielern Edi und Henning aus der U13 an.
Gegen Laubach, die letztlich den Titel gewannen, wehrten sich Jonas und Anton wirklich stark. Auch wenn sie letztlich mit 5:0 verloren, hatten sie ihr bis dahin bestes Spiel des Turniers gezeigt. Auch gegen Großkoschen spielten sie stark mit, kamen aber nicht über ein 8:3 hinaus.

Im letzten Spiel gegen Tollwitz stand es zur Halbzeit 1:1, bevor Stein kurz nach Wiederanpfiff mit 2:1 in Führung ging. Die lautstarken Fans aus Stein und Bechhofen hofften auf die ersten Punkte. Mit einigen stark und vor allem hoch geschossenen Bällen konnte Tollwitz jedoch letztlich auf 7:3 erhöhen.

Am Ende belegten Jonas und Anton den achten Platz. Ihre Enttäuschung war natürlich recht groß. Mit ein paar Tagen Abstand überwiegt aber der Stolz, sich dreimal in Folge qualifiziert zu haben und auch dieses Jahr wieder zu den acht besten Mannschaften Deutschlands zu gehören. Nun wechseln beide auf die größeren Räder, die ihnen indybike letztes Jahr nach ihrem Triumph zur Verfügung gestellt hat. Bei der nächsten DM sind so die Größennachteile bei den Rädern schonmal ausgeglichen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs. Der ganze Verein ist sehr stolz auf Euch!!!