U13
Am 22. und 23.02.2025 wurde die Bayerische Meisterschaft ausgetragen. Mit insgesamt sechs qualifizierten Mannschaften war unser Verein so stark wie schon lange nicht mehr vertreten. Zusammen mit vielen mitgereisten Eltern und Fans bildeten wir so eine zahlen- und lautstärkemäßig beeindruckende Gruppe.
In der U13 hatten sich sowohl Stein 1 (Julian und Louis) als auch Stein 2 (Edwin und Henning) qualifiziert. Die Vorrunde in dieser Altersklasse ist aus Steiner Sicht schnell zusammengefasst: beide Mannschaften konnten alle Spiele gewinnen, lediglich das vereinsinterne Duell endete 2: 2 unentschieden. Aufgrund des besseren Torverhältnisses wurde Stein 2 am Ende Erster der Vorrunde, Stein 1 belegte den zweiten Platz.
Im ersten Halbfinale am nächsten Tag trafen somit Henning und Edwin auf die Mannschaft aus Mindelheim, die mit 7:2 klar besiegt wurde. Im zweiten Halbfinale tat sich Stein 1 gegen Kissing etwas schwerer, konnte aber letztlich mit 4:2 ebenfalls ins Finale einziehen.
Das vereinsinterne Finale war an Spannung kaum zu toppen. Eine Mannschaft ging in Führung, die andere legte konsequent nach. So stand es zum Ende der zweiten Halbzeit 5:5 unentschieden. Also wurde eine weitere Halbzeit gespielt. Auch in dieser legte Stein 2 vor, Stein 1 konnte erneut ausgleichen. Kurz vor Abpfiff schoss dann aber Stein 2 das entscheidende Tor und stand als Bayerischer Meister fest. Wir gratulieren beiden Mannschaften zu dieser richtig starken Leistung während des gesamten Turniers!

U15
In der Altersklasse U15 hatten sich Jonas und Anton qualifiziert. Jonas kränkelte die gesamte Woche vor der Meisterschaft, wurde aber zum Glück rechtzeitig ausreichend fit. Dafür erkrankte Anton am ersten Tag des Turniers. Er konnte nichts im Magen behalten und hatte somit wenig Energie. Die Pausen zwischen den Spielen verbrachte er schlafend auf den Bänken oder im Hotel. Trotz des niedrigen Fitness-Levels unserer Jungs, lieferten diese trotzdem überzeugend ab. In der Vorrunde gewannen sie vier Spiele. Lediglich gegen die starke Mannschaft aus Bechhofen verloren sie mit 5:3.
Direkt nach dem letzten Vorrundenspiel ging Anton im Hotel für 11 Stunden schlafen. Am nächsten Tag war er dann recht fit. Er konnte mit einem kleinen Frühstück die nötige Energie für die Finalspiele tanken. Ihr Halbfinale gegen Mömlingen gewann die Steiner dann klar mit 6:1.
Im Finale trafen sie dann erneut auf die starken Bechhofener. In einem spannenden Spiel ging Bechhofen immer wieder in Führung, die Steiner konnten wiederholt ausgleichen. Kurz vor Abpfiff der zweiten Halbzeit stand es 3:3, als Bechhofen noch einen 4m erhielt. Diesen konnte Anton zunächst abwehren, den Abpraller verwandelte Bechhofen dann aber leider noch. Wir gratulieren unseren Jungs zum Vizemeister sehr herzlich. Auch ihr habt erneut eine Spitzen-Leistung gezeigt!


U17
Die Zwillinge Georg und Jakob waren in der U17 qualifiziert. Sie gewannen in der Vorrunde drei ihrer Spiele, lediglich im Spiel gegen Bechhofen 1 gelang nichts. Nachdem sie in diesem Spiel zur Halbzeit bereits 7:0 hinten lagen, konnten sie das Ergebnis in der zweiten Hälfte immerhin noch zu einem Endstand von 8:3 verbessern. Als Zweiter der Vorrunde waren sie für das Halbfinale qualifiziert.
Leider hatte sich Georg wohl bei seinem kleinen Bruder Anton angesteckt. Die Symptome: siehe oben. Als wir in der Halle ankamen, sah es nicht so aus, als ob er spielen könnte. Zum Glück wurde er jedoch rechtzeitig ausreichend fit, um das Halbfinale gegen Bechhofen 2 spielen zu können. Mit einem 2:0 wurden diese besiegt und auch das Finale in dieser Altersklasse hatte eine Steiner Beteiligung!
Vor dem Finale schlief Georg eine knappe Stunde und erreichte damit ein ausreichendes Fitnesslevel. Das Spiel gegen Augsburg 2 gewannen die Steiner dann klar mit 5:1 und die mitgereisten Fans bejubelten den zweiten Titel für unseren Verein an diesem Tag. Nachdem die Zwillinge bereits in der U13 und U15 jeweils einmal den Titel gewinnen konnten, gratulieren wir nun herzlich zum Titel in der U17!


Elite
In der Elite waren wir mit Stein 2 (Robert und Michi) und Stein 3 (Chris und Michi R.) qualifiziert. Auch hier ist die Vorrunde schnell zusammen gefasst: Stein 2 gewann alle, Stein 3 verlor leider alle Spiele.
Stein 3 musste somit am Sonntag in die zwei Spiele um Platz 5. Gegen Rottendorf gewannen Chris und Michi beide Spiele und beendeten somit die Bayerische Meisterschaft auf dem fünften Platz.
Stein 2 gewann im Halbfinale mit 5:3 gegen Kissing. Im Finale gegen die Scherb-Zwillinge aus Bechhofen war es aus Steiner Sicht eine klare Angelegenheit: 7:0 hieß es am Ende. Herzliche Glückwünsche gehen deshalb auch an Robert und Michi zu einem weiteren Bayerischen Meistertitel!

Es ist toll zu sehen, wie unsere starke Nachwuchsarbeit Früchte trägt. An dieser Stelle deshalb zuerst ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer, die dieses starke Ergebnis unseres Vereins mit ihrer Arbeit erst möglich gemacht haben!
Ein weiteres großes Danke geht an die Eltern unseres Nachwuchses, die – egal wie weit – auf sämtliche Einladungsturniere fahren und somit auch einen ganz großen Anteil an diesem Erfolg haben.
Und ein letztes Dankeschön an alle Mitglieder unseres Vereins, die mitreisen und lautstark anfeuern, oder in diversen WhatsApp-Gruppen auf Ergebnisse warten. Auch ihr seid ein wichtiger Teil dieses Erfolgs!